Kontakt - Forum Lebendiger Westen
Ihre Polit@ktiv-Moderatorinnen
Jedes Projekt von Polit@ktiv hat mindestens zwei feste, erfahrene Moderatoren, die den gesamten Prozess begleiten, vor Ort und auch online über die Beteiligungsplattform. Sie achten nicht nur darauf, dass Beleidigungen und Verunglimpfungen keinen Platz in den Diskussionen erhalten. Sie stoßen auch aktiv Debatten an, indem Sie Fragen stellen oder zusätzliche Hinweise geben. Sie haben Fragen zur Moderation? Nehmen Sie gerne mit Anni Schlumberger, Geschäftsführerin, auf.
Anni Schlumberger
Geschäftsführerin
Anni Schlumberger ist nicht nur die Geschäftsführerin der Human IT Service GmbH, sondern auch die erfahrenste Moderatorin von Präsenzveranstaltungen im Polit@ktiv-Team. Online wie Offline geht sie auf engagierte Bürger zu und bindet alle Interessierten in die Diskussion mit ein.
✉ anni.schlumberger@integrata-stiftung
☎ 0177 / 3843384
Die Geschäftsstelle
Seit Mitte 2016 liegt die Koordination des Beteiligungsprozesses beim Büro GRiPS. Zuvor war das Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart West (EKiZ) mit der Geschäftsstelle beauftragt, legte diese Aufgabe aber Ende 2015 nieder.
Funktionen der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, die sich im Sanierungsgebiet Stuttgart 28 beteiligen möchten. Sie sammelt deren Ideen und Wünsche. Sie informiert und berät die Betroffenen und leitet sie nach Bedarf an städtische Stellen weiter.
Kontakt und Ansprechpartner:
Sie haben Fragen oder möchten sich konkret beim Thema Bismarkplatz beteiligen? Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle:
Büro GRiPS - Ute Kinn
Friedrichstraße 4
76275 Ettlingen
Tel.: 07243 / 719455
Fax: 07243 / 719454
Mobil: 0160 / 90 70 45 95
Ansprechpartner seitens der Stadt
Martin Holch, Sachgebietsleiter Stadterneuerung, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
0711 216-20315
martin.holch@stuttgart.de
Thomas Schuster, Projektleiter Sanierungsgebiet, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung
0711 216-2326
thomas.schuster@stuttgart.de